Stellenangebot: Tierarzt

Kleintierpraxis sucht,
Tierarzt (m/w/d) in Teil- und/oder Vollzeit.
Unsere Kleintierpraxis auf diagnostischem und chirurgischem Klinikniveau, nördlich der Landeshauptstadt Dresden,
sucht ab sofort einen engagierten Tierarzt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Kleintiermedizin für eine langfristige Zusammenarbeit.
Wir bieten,
* eine eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Leistungsgerechte Bezahlung mit Prämienmodell
* geregelte Arbeits- und Urlaubszeiten
Darüber hinaus bieten wir ein erfahrenes, eingespieltes Team in familiärer Arbeitsatmosphäre.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Tierarztpraxis Langebrück
Dr. med. vet. Mathias Ehrlich
Lessingstraße 23
01465 Dresden OT Langebrück
oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neuigkeiten und Wissenswertes
Werte Tierhalter und Interessenten - auf dieser Seite erhalten Sie ab sofort Neuigkeiten und Wissenswertes aus unserer Praxis und der Tiermedizin.
Senile Demenz beim Hund - Kognitive Dysfunktion
Nicht nur Menschen, auch Hunde haben in den letzten Jahrzehnten an Lebenserwartung hinzugewonnen. Viele Alterungsprozesse stehen im Zusammenhang mit Durchblutungsstörungen.
Diese können wiederum auf eine nachlassende Elastizität der Gefäßwände und sich verschlechternde Fließeigenschaften des Blutes zurückgeführt werden. In der Folge kommt es zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung von Gehirn, Herz, Muskulatur und anderen lebenswichtigen Organen. Dies birgt jedoch auch mehr Möglichkeiten für Krankheiten wie Alterssenilität.
Bei unseren Haushunden ist eine alzheimerähnliche Erkrankung, das so genannte kognitive Dysfunktionssyndrom, mittlerweile allgemein bekannt.
Die Diagnose dieser Erkrankung ist jedoch nicht immer ganz einfach und Therapien sind nur begrenzt möglich. Die häufigsten Symptome
Weiterlesen
Kampagne für eine saubere Kreuzschifffahrt
Nach außen zeigen sich die strahlend weißen Traumschiffe von AIDA Cruises, TUI Cruises, Hapag Lloyd Kreuzfahrten & Co gerne von ihrer besten Seite. Doch was viele nicht wissen: Hinter den Kulissen stinkt es im wahrsten Sinne des Wortes gewaltig. Ein einziger Ozeanriese stößt auf einer Kreuzfahrt so viele Schadstoffe aus wie...
Weiterlesen
Einzug der Blutegeltherapie in der Tierarztpraxis Langebrück
Nun ist es soweit. Als zusätzliche alternative Heilimethode bieten wir jetzt die Blutegeltherapie an. Die Blutegeltherapie zählt zu den ältesten überlieferten Heilmethoden der Medizingeschichte. Es gibt in etwa 600 verschiedene Blutegelarten weltweit und davon werden ca. 15 Arten in der Heilkunde verwendet. Die am häufigsten verwendeten Arten sind der Hirudo verbana, der Hirudo orientalis und der Hirudo medicinalis. Der letztere ist hauptsächlich in Deutschland verbreitet. Der Speichel der Blutegel enthält viele verschiedene Substanzen u.a. Stoffe die blutgerinnungshemmend wirken und somit die lokale Durchblutung im Bereich der Ansatzstelle fördern. Desweiteren wirken sie entzündungshemmend und schmerzlindernd.

Die Blutegelbisse werden wie „Brennnesselstiche“, „Mückenstiche“, „ein leichtes Ziehen“ oder wie „Einstiche von Injektionsnadeln“ beschrieben. Andere beschreiben ihn wiederum als völlig schmerzfrei.
Weiterlesen
Belastung für Hund und Besitzer
Vicano - OP UP - Power für den operierten Hund
Jede Hundehalterin und jeder Hundehalter freut sich, wenn der Hund aktiv und munter ist. Auch bei kleineren Verletzungen, wie zum Beispiel Kratzern oder eingetretenen Dornen, reagieren die meisten Hundbesitzer ruhig und besonnen.
Operationen oder ernsthafte Verletzungen sind aber eine ganz andere Sache. Hier finden...

Weiterlesen
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Tierärztin oder Ihren Tierarzt

Ein Hund soll einziehen - Einer der wichtigsten Tierarztbesuche ist wohl der vor der Anschaffung eines Tieres. Denn beim Tierarzt kann der Besitzer in spe eine ebenso kompetente wie objektive Beratung erwarten.
Einige Anregungen für die Anschaffung eines neuen Vierbeiners liefert dieser Beitrag.
Weiterlesen